100% Bio-Baumwolle - Material
schwarz - Farbe
Blazer: onesize (S/M) - Größe
Hose: S,M - Größe
99,93% - Materialeffizienz
Abkürzung: AnK
Blazeränge: 75 cm
Ärmellänge: 45 cm
Hosenlänge: 89cm
maximale Bundweite S,M: 100cm
Pflege: Maschinenwäsche Schongang
Das Model ist 179 cm groß.
Jetzt kaufen:
699,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hauptmaterial
Fischgrat
100% Bio-Baumwolle
Die Baumwolle wird aus genetisch nicht manipuliertem und chemisch unbehandeltem Saatgut gewonnen. Bei dem Anbau in Uganda und Kirgistan wird zudem auf chemische Pestizide verzichtet. In der Ernte der Faser werden keine chemischen Entlaubungsmittel eingesetzt, weshalb das Pflücken der Bio-Baumwolle von Hand erfolgt. Der Verzicht auf Chemikalien in der Herstellung verbessert die Bodenqualität, erhöht die Umweltverträglichkeit und verhindert Gesundheitsschäden bei den ArbeiterInnen. Außerdem können wir so sichern, dass die chemischen Schadstoffe nicht in das textile Produkt gelangen. Zur sozialen Absicherung der Rohstoffproduzenten ist, zusätzlich zur jährlichen Prüfung der ökologischen und sozialen Standards, ein „Fair for life“ Abkommen geschlossen, das die Planbarkeit für die Unternehmen und die ArbeiterInnen sichert. Das Spinnen der reinen Baumwoll-Faser erfolgt in der Türkei und das Weben des Garns zur textilen Fläche in Tschechien. In Deutschland wird das Gewebe abschließend sanforisiert. Diese Veredelung verhindert, dass die Kleidungsstücke einlaufen. Jeder Betrieb entlang der Wertschöpfungskette wird jährlich auf strenge ökologische und soziale Standards geprüft.
Im Berliner Atelier verarbeiten wir dieses hochwertige Textil mit Respekt und Freude zu unseren Kollektionsstücken.
Wäscheetikett
100% Bio-Baumwolle
Auch beim Wäscheetikett ist uns wichtig auf erdölbasierte Chemiefasern zu verzichten. Deshalb drucken wir die Informationen zu unseren handgefertigten Kleidungsstücken auf reine Bio-Baumwolle, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit kontrolliert wird. Der Betrieb für den digitalen Textildruck ist in Deutschland und achtet darauf, dass die Farben, mit denen gedruckt wird, nach dem Global Organic Textile Standard zugelassen sind. Die reine Baumwolle ist aber nicht nur nachhaltig, sie ist auch angenehmer auf der Haut zu tragen als die klassischen Chemiefaser-Etiketten.
Label
100% Baumwolle
Natürlich wollen wir auch das Logo biologisch abbaubar gestalten. Deshalb lassen wir sie in Deutschland aus reiner Baumwolle aus Ägypten weben. Auch hier gilt für uns, dass natürliche Fasern nicht nur ökologisch die nachhaltigere Entscheidung sind, sie sind auch angenehmer im Tragegefühl.
Auf Rechnung
deutschlandweit
kostenfrei